Skip links

Alpen Film Festival 2024

„You‘ll Never Walk Alone”-Tour

Ballhaus Rosenheim, Weinstraße 12 83022

06.04.2025
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Die schönsten Bergfilme des Jahres haben die Teams vom Bergfilmfestival Tegernsee und des Alpen Film Festival für einen einzigartigen Abend im Ballhaus Rosenheim zusammengestellt. Endlich darf das Publikum aus der Heimat des Alpen Film Festivals das deutschlandweit erfolgreichste Bergfilmprogramm sehen, und wird dabei vom Festivalleiter Tom Dauer spritzige und kompetent durch den Abend geführt. Am Sonntag, den 6. April wird dieses einmalig Erlebnis im Ballhaus stattfinden. „Zusammen weiter“, ist das Motto des Filmabends. Inspiration, Lebensfreude, Poesie, Mutmachen und Gaudi sind die filmischen Inhalte. Der Abend verspricht ein Treffen der Bergsportszene des Oberlands zu werden. Das Programm dauert circa 2h. Da die Veranstaltung schon fast ausverkauft ist, wird eine baldige Reservierung empfohlen. „Unser Konzept, Bergfilme mit Anspruch, Humor, mit Freundschaft und Bergliebe zu gestalten hat sich unglaublich bewährt“, so die Festivalleiter Tom Dauer „Das Publikum in Deutschland hat uns dafür belohnt und zur schönsten Bergfilmtour gewählt.“ Und damit nicht genug, die Kinoverbände sagen: „Das Alpen Film Festival ist das erfolgreichste Programm in seinem Genre.“ Sicher ein Höhepunkt des Abends wird der Beitrag des Bergfilmfestivals Tegernsees sein: Der Gewinner des Publikumspreises und zugleich bester Nachwuchsfilm: „Irans Frauen“ zeigt in einem wunderschönen filmischen Schreibstil und gewaltigen Bildern ein schier unglaubliches Familienleben zweier Ehefrauen, die nur versehentlich den gleichen Mann geheiratet haben. Der plant nun eine Dritte zu finden. (Spielzeit 15 Minuten). Das Alpen Film Festival liefert weiter vier Filme. (ca. 105 Minuten) Synopsis der vier Filme, die zwischen 2,5 Minuten und 35 Minuten lang sind. In Matsch, Tränen und Blutblasen ertränken die beiden Trailrunerinnen Magdalena Kalus und Susann Lehman den Traum vom Eiger Ulra Run, zunächst. Mit einem modernen, zugleich traditionellen Musikfilm in schwarz weiß zeigen zwei Handwerker die illustren Facetten von Freundschaft zwischen Wahnsinn und Wahrhaftigkeit. Topalpinist Michael Wohlleben kann im Schweizer Alpsteinmassiv auf ein halbes Dutzend seiner besten Freunde sowie auf die Seelenverwandtschaft mit einer Almerin bauen. Das Resultat ist seine schwierigste Erstbegehung. Aber auch die Gewissheit, dass geteiltes Glück das größere ist. Am Ende des Programms macht ein satirischer Kurzfilm klar, dass im Drama immer auch Komödie steckt.

Bilder

Zum Event

  • Flying Cyrcus.jpg (Klicken für Volle Auflösung)
  • Lucky Peack Gletscher Eiger .jpeg (Klicken für Volle Auflösung)
  • Michi Wohlleben_3F_020.jpg (Klicken für Volle Auflösung)

Dateien